Meldezahlen
Die Anmeldephase für unsere 14. Keulenbergschau ist vorbei, alle Anmeldungen sind eingegeben und die B-Bögen eingetütet, welche am Montag in die Post gehen.
Auch wir sind von den rückläufigen Meldezahlen betroffen. Jedoch sind wir, trotz der relativ geringen Beteiligung der Vereine aus dem Kreisverband Kamenz, auf rund 340 Tiere gekommen.
Was mich natürlich freut, sind die Meldung von altbekannten Zuchtfreunde aus größerer Entfernung, wie z.B. Eibau, Spitzkunnersdorf, Wehrsdorf und der näheren Umgebung.
Schließlich war es ja das eigentliche Ziel: eine "überregionale" Ausstellung mit familiären Charakter und vernünftigen Preisen ins Leben zu rufen.
Wenn viele Wiederholungs-"Täter" ausstellen, ist dies ja eine kleine Bestätigung, dass unsere Schau doch nicht ganz so schlecht sein kann ;) .
Aber auch sehr viele „Neulinge“ wollen sich in der ersten Januarwoche auf den Weg nach Oberlichtenau begeben.
Die offene Clubschau der Holländerzüchter bietet wirklich alle Farbenschläge dieser Rasse, was auch sehr beeindruckend ist.
Ein Fakt macht mich etwas traurig, wir haben nur EINE jugendliche Ausstellerin.
Nachdem schon zur Kreisverbandsschau in Großröhrsdorf eine sehr schlechte Beteiligung aus dieser Altersgruppe zu verzeichnen war, stimmt es mich sehr skeptisch für die Zukunft unseres Hobbys. Hier liegt eine der Hauptaufgaben für die Züchterschaft, diesen Abwärtstrend zu stoppen.
Martin Kretschmar